Die Frage nach der Länge von Wanderstöcken ist nicht leicht zu beantworten. Selbst unter Experten besteht noch weithin Uneinigkeit und jeder gibt etwas andere Werte an. Tatsächlich kommt es zu einem gewissen Anteil auch auf die persönlichen Vorlieben an und letztlich auch auf das Gelände in dem man wandern geht. Persönliche Eigenheiten: Hier spielt eine […]
Das Buch „Ich bin dann mal weg“ von Hape Kerkeling hat viele Menschen inspiriert und sein Erfolg zeugt von einer Kultur des Wanderns unter deutschen Bürgern. Damit auch längere Touren glücken, benötigen Naturfreunde ein geeignetes Schuhwerk. Denn andernfalls ist die Fortbewegung dramatisch eingeschränkt. Nach wenigen Kilometern drohen schon Blasen das Fortkommen zu verhindern. Experten der […]
Ein festes Schuhwerk In der Natur ist festes Schuhwerk unverzichtbar. Daher sollten Wanderer auf sichere Schuhe setzen, die dank einer hohen Qualität vor einer Vielzahl von Witterungsbedingungen zu schützen wissen. Gtx Wanderschuhe zählen zu den robusten Varianten die perfekt für den Einsatz beim Wandern geeignet sind. Doch was bedeutet Gtx (Gore Tex) bei Wanderschuhen eigentlich […]
Neue Energien freisetzen dank Wanderstock Für viele Menschen im besten Alter wird es mit der Zeit immer schwieriger, beim Wandern ein bestimmtes Tempo einzuhalten. Selbst kleine Anstiege kosten dann überdurchschnittlich viel Kraft und die Wanderung bereitet dem Laufenden Sorgen. Mithilfe eines Wanderstocks ist es jedoch endlich möglich, auch lange Distanzen wieder schmerzfrei und in gutem […]
Anfänger fragen sich oft, was ist der Unterschied zwischen Nordic-Walking Stöcke oder Trekkingstöcke ? Nordic-Walking und Trekking sind zwei verschiedene Sportarten – also unterscheiden sich auch die Stöcke ganz wesentlich voneinander. Nordic-Walking Stöcke Beim Nordic-Walking handelt es sich um eine Sportart, die für jeden geeignet ist, wenn die Technik stimmt. Bei dieser Ausdauersportart wird der […]
Aktive Erholung finden sehr viele Menschen in der Natur. Begünstigt durch die ruhige Umgebung und die sauerstoffreiche Luft ohne hektische Großstadtumgebung, erholen sich immer mehr Personen bei einer Wanderung. Gut ausgerüstet mit einem Wanderrucksack geht es auf ins Gebirge. Damit die Wanderung ein voller Erfolg werden kann, ist es wichtig, dass der Wanderrucksack richtig auf […]
Wer gerne lange und oft wandert, kennt das Problem der passenden Kleidung. Dabei sind es meist nicht die Jacke oder die Hose die für Probleme sorgen, denn zuerst friert dem Mensch an den Füßen und erkältet sich schnell. Damit die Füße warm bleiben und bestens geschützt sind, stellt sich die Frage welche Socken in Bergschuhen […]
Wanderschuhe sind immer großen Belastungen ausgesetzt. Regen, Wind, Schnee und Kalk hinterlassen auf Dauer ihre Spuren. Es ist immer ratsam, Wanderschuhe zu imprägnieren, um sie vor allen Witterungseinflüssen ausreichend zu schützen. Hierbei stellen sich viele Wanderer die Frage, wie oft Wanderschuhe imprägniert werden müssen. Wie oft Wanderschuhe imprägnieren? Häufig sind die besten Touren die, die […]
Früher bestanden Stöcke für Bergtouren und Wanderungen aus Holz und hatten materialbedingt eine feste Länge – jedenfalls solange sie unbeschädigt blieben. Das hat sich seit dem Ende des letzten Jahrhunderts geändert. Nach und nach wurden immer mehr Teleskopstöcke von den Sportartikelherstellern produziert. Sie haben den Vorteil, dass ihre Länge dem Gelände und der Größe der […]
Das Wachs bietet die perfekte Grundlage in der Pflege von Wanderschuhen Wer viel im Freien unterwegs ist und Wanderschuhe sein eigen nennt, kommt um eine richtige Imprägnierung nicht drumherum. Für den Wanderschuh eignet sich daher nicht nur die Wahl des richtigen Sprays, sondern bei entsprechendem Leder das perfekte Wachs das zu den Schuhen passt. Welches […]