Wie müssen Trekkingschuhe sitzen?
Trekkingschuhe müssen zwar auf Wanderungen fest sitzen, dürfen aber keine Blasen an den Füssen verursachen. Bei einer langen Bergtour ist ein gut passendes Paar Schuhe ein wichtiger Begleiter. Die Schuhe müssen einige Voraussetzungen erfüllen, damit die Füße ausreichend geschützt sind.
Wie müssen Trekkingschuhe sitzen?
Trekkingschuhe müssen immer eine gute Passform haben. Sie sollten auch mit dicken Socken nicht drücken oder Falten zeigen. Nicht jeder moderne Schuh ist tatsächlich für eine Trekkingtour geeignet. Natürlich darf ein Trekkingschuh auch nicht zu locker sein. Er muss den Füßen einen guten Halt bieten und eine hohe Trittsicherheit bieten.
Wenn ein Schuh schwimmt, dann geht automatisch einiges an Trittsicherheit verloren. Das kann sogar richtig gefährlich werden, wenn das Gelände uneben ist. Besonders vorteilhaft ist es, wenn die Trekkingschuhe fest verschnürt werden können. Durch die Bänder können die Schuhe ganz individuell am Fuß angepasst werden.
Die wichtigsten Voraussetzungen für einen Trekkingschuh
Der richtige Schuh hängt davon ab, welche Tour geplant ist. Viele Hersteller bieten eine große Auswahl an Trekkingschuhe. Sie können ganz nach den eigenen Bedürfnissen ausgewählt werden. Wer auf einer Tour besonders unbeschwert und schnell ankommen möchte, der sollte sich für einen leichten Trekkingschuh entscheiden. Schwere Wanderstiefel dagegen legen ihren Schwerpunkt vor allem auf die Trittsicherheit auf einem schwierigen Untergrund wie Fels, Geröll oder Schotter.
Zusätzlich hat er einen hohen Laufkomfort für ausgedehnte Wanderungen bei einer trockenen Witterung.
Dadurch wird verhindert, dass sich Feuchtigkeit und Schmutz im Material festsetzen kann. Die Schuhe werden widerstandsfähiger und sehen lange aus wie neu.
Die richtige Größe ist entscheidend
Bei Trekkingschuhen ist ein guter Sitz das A und O. Zu kleine oder enge Schuhe können zu einer Blasenbildung oder schmerzhaften Druckstellen führen. Trekkingschuhe sollten am besten mit passenden Socken getestet werden. Wenn sie nicht drücken und die Füße sich darin wohl fühlen, dann sind sie genau richtig. Wenn dann noch das Profil optimal ist, damit man bei rutschigen Steinen oder Felsen nicht wegrutscht, dann ist der Schuh perfekt für eine Trekkingtour.