Skip to main content

Welche Wanderschuhe für den Jakobsweg tragen, schwere Frage, leichte Antwort!

Wer sich auf eine Pilgerreise entlang des Jakobswegs begeben möchte, sollte nicht nur die richtige Einstellung mitbringen, sondern auch ein gewisses Maß an einer Grundausrüstung für den Pilgerweg.

Folgende Artikel sollten auf der Reise entlang des Jakobsweges unbedingt im Gepäck dabei sein:

  • Mindestens zwei Unterhosen sind nötig, sie sollten nicht zu eng sitzen, damit beim Laufen auch nichts scheuert
  • Wandersocken sind ein Muss und mindestens zwei Paar Wandersocken sollten im Rucksack mit dabei sein
  • ein atmungsaktives Laufshirt, es sollte idealerweise schnell trocknende Eigenschaften besitzen und aus Kunstfaser bestehen
  • es sollten auch mindestens zwei normale T-Shirts eingepackt werden, sie sind ideal wenn man Wechselkleidung benötigt oder sich in der Nacht zur Ruhe begibt.

Weitere Dinge die eingepackt werden sollten, wenn man die Frage „Welche Wanderschuhe für den Jakobsweg?“ bereits beantwortet hat:

Ein wichtiger Bestandteil des Gepäcks für den Pilgerweg sind vor allem auch Trekkinghosen, die atmungsaktiv, gleichzeitig wärmend und auch noch wasserabweisend sind.

Besonders gut sind hier Modelle, die abnehmbare Hosenbeine haben, dann kann die Beinbekleidung optimal an die Witterungsbedingungen und die Außentemperaturen angepasst werden.
Eine Turnhose und eine Badehose dürfen nicht fehlen, um unterwegs auch mal die Region zu genießen oder um auch um Duschen zu gehen etc.

Wanderschuhe Empfehlung:

TESTSIEGER Lowa Renegade GTX mid Test

246,25 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
DetailsAnsehen

Eine Regenjacke, eine normale Jacke und auch ein leichter Pulli gehören ebenfalls in das Gepäck
Wenn nur die Kopfbedeckung fehlt und die Frage „Welche Wanderschuhe für den Jakobsweg verwenden?“ noch nicht hinreichend geklärt wurde, sollte neben den oben genannten Artikeln eine Kopfbedeckung und vor allem nicht das passende Schuhwerk vergessen werden.

Besonders gut geeignet sind Dreieckstücher für den Kopf oder auch Basecaps. Wichtig ist, dass der Sonnenschutz für den Kopf nicht vernachlässigt wird. IN den teilweise recht hoch gelegenen Streckenabschnitten des Jakobswegs kann die Sonneneinstrahlung deutlich intensiver sein, als man es eigentlich gewohnt ist.
Da Pilger in der Regel sehr gut vorbereitet die Wanderung entlang des Jakobsweg antreten, fehlen jetzt nur noch die richtigen Schuhe! Wer noch nicht weiß, welche Wanderschuhe für den Jakobsweg die richtigen sind, sollte in jedem Fall verschiedene Modelle miteinander vergleichen und sollte auch wissen, was man für einen optimal unterstützten Fuß eigentlich für ein Schuhmodell benötigt.

Welche Wanderschuhe für den Jakobsweg die richtigen sind, wissen meistens die, die ihn schon bestritten haben

Viele Pilger haben für die Bewältigung des Jakobswegs auf Trekkingschuhe oder auch Hikingschuhe gesetzt, damit man immer einen festen Halt hat und selbst bei schlechtem Wetter nicht Gefahr läuft, doch ein Mal auszurutschen. Auch wenn der Jakobsweg einer der bekanntesten Pilgerwege ist, sind die Strecken zwar sehr gut herausgearbeitet, aber durch Laub, Witterung oder auch durch Unaufmerksamkeit, kann die eine oder andere Stolperfalle durchaus vor einem liegen.

Weitere Eigenschaften, welche Wanderschuhe für den Jaokobsweg aufweisen sollten:

Sie sollten unbedingt atmungsaktiv sein, damit der Fuß jederzeit sehr gut belüftet ist, deutlich weniger Schweiß produziert wird und somit das Fußklima optimal unterstützt wird.

Reise-Jakobsweg-Wandern

Reise-Jakobsweg-Wandern

Außerdem sollte die Sohle der Wanderschuhe im Innenbereich und im Außenbereich über eine stoßdämpfende Funktion verfügen, denn nur so können vor allem Ferse und auch Fußballenbereich bei der langen Wanderung auf dem berühmten Jakobsweg gut unterstützt werden. Wer noch nicht weiß, welche Wanderschuhe für den Jakobsweg die passenden Modelle sind, kann auch gern online Produkte anschauen, überall gibt es detaillierte Beschreibungen der einzelnen Schuhe und deren Sonderfunktionen.

Weitere Charakteristika, welche Wanderschuhe für den Jakobsweg aufweisen sollten, sind, dass sie möglichst leicht sind, damit man nicht noch mehr Gepäck mit sich herum tragen muss. Außerdem wichtig ist, dass sie die Füße optimal vor äußeren Einflüssen schützen können. Sie sollten leicht zu verschließen bzw. zu verschnüren sein.

Welche Wanderschuhe für den Jakobsweg im Endeffekt die richtigen sind, entscheidet die Passform und maßgeblich auch die Stabilität des Schuhs. Nur wenn man beim Tragen ein sicheres Gefühl hat und sich sehr gut unterstützt fühlt, kann man sich während der Wanderung mit dem eigentlichen Zweck dieser Pilgerreise, nicht mit schmerzenden Füßen, beschäftigen.


Ähnliche Beiträge